Bei einem Reihenendhaus sollten Dach und Fassade energetisch aufgewertet werden. Anhand alter Pläne und Zeichnungen war ersichtlich, dass sich unter den zu entfernenden, in den 19050er Jahren angebrachten Zementfaserplatten, an der Westfassade des Gebäudes noch dessen ursprüngliche Struktur befinden musste. Diese ursprüngliche Struktur der Fassade sollte im Zuge der neuen energetischen Sanierung wiederhergestellt werden. Einerseits musste aufgrund der bereits zuvor gedämmten seitlichen Fassade ein mineralisches Dämmsystem verwendet werden, andererseits musste die Dämmung an die historische Struktur der Fassade sorgfältig und detailgetreu angepasst werden.
C. Maurer Fachmedien GmbH & Co. KG
Redaktion Mappe
Schubartstrasse 21
73312 Geislingen an der Steige
©2025
T: +49 (0) 7331 30708 0
F: +49 (0) 7331 30708 69
E-Mail: redaktion@mappe.de